Korrosionsbeständige Elektronik
Hochflexibles Sputter-Beschichtungssystem für elektronische Funktionsschichten.
APPLIKATION
Kupfer wird in der Elektronik aufgrund seiner guten Leitfähigkeit und moderaten Kosten häufig verwendet, etwa in Leiterplatten, Kabeln und Steckern. Allerdings bildet Kupfer an der Luft eine Oxidschicht, die die Bond- und Lötfähigkeit sowie die Leitfähigkeit beeinträchtigt. Dieses Korrosionsproblem tritt bei Steckern, Bond- und Lötpads sowie Hochfrequenz-Leitern auf. Zum Schutz vor Korrosion wird oft eine dünne Goldschicht verwendet. Um das Diffundieren von Kupfer durch die Goldschicht zu verhindern, wird zusätzlich oft eine Diffusionssperre zwischen Gold und Kupfer eingesetzt.
ANFORDERUNGEN AN DIE ANLAGE
Die Anlage soll kleine Stecker oder Drähte, die auf einer Fläche von 150 mm Durchmesser auf einem Substrathalter fixiert sind, mit einem Korrosionsschutz beschichten. Für eine gute Schichthaftung muss die Oberfläche mit einem Ionenstrahl vorab gereinigt werden. Die Beschichtung sollte die 3D-Substrate von allen Seiten mit möglichst gleicher Dicke beschichten. Da es sich um eine Produktionsanlage handelt, muss die Anlage automatisiert nacheinander mehrere dieser Substrathalter prozessieren, also über ein Magazin verfügen. Eine Erweiterung um weitere Prozesskammern soll in der Zukunft möglich sein.
- Korrosionsbeständig
- Möglichst geringer Goldbedarf
- Diffusionssperre gegen Kupfer
LÖSUNG DER ANFORDERUNGEN
Die FHR.Star.100-TetraCo ist eine Cluster-Anlage mit einer Beladeschleuse, einer zentralen Transferkammer mit zwei freien Ports zur zukünftigen Erweiterung und einer Prozesskammer. Die Beladeschleuse enthält ein Magazin für bis zu fünf Substrathalter. Der Roboter der Transferkammer transportiert diese Substrathalter in die Prozesskammer. In der Prozesskammer liegt der Substrathalter für eine gleichmäßige Beschichtung auf einer rotierenden Halterung. Im Deckel der Prozesskammer gibt es konfokal angeordnet eine Ionenquelle zur Vorbehandlung sowie drei DC-Sputterquellen zur Beschichtung mit Gold bzw. einer Diffusionssperre. Das Co-Sputtern verschiedener Materialien oder auch die Ausrüstung mit einer HF-Sputterquelle ist möglich.
DIE BESONDERHEITEN DER FHR.Star.100-TetraCo
- Kompakte Produktionsanlage mit Magazinschleuse für 150-mm-Wafer oder vergleichbare Substrate
- Bis zu 3 verschiedene Targetmaterialien und 1 Ionenquelle zur Vorbehandlung verfügbar
- Rezeptgesteuerte Beschichtung mit Kontrolle über alle Anlagenkomponenten und Prozessdatenlogging
Ihr Ansprechpartner
Sie haben Fragen?
Sie wollen mehr zu unseren Projekten und individuellen Einsatzmöglichkeiten wissen? Falk Otto ist Ihr Ansprechpartner und steht Ihnen für Fragen gern zur Verfügung. Melden Sie sich gern.